Du bist eigentlich der Papiertyp, liebäugelst aber immer mal wieder mit dem Digitalplaner von uns? Das können wir verstehen. Du musst selbst entscheiden wie und wo du besser deinen Unterricht planen kannst. Unten erfährst du mehr zu unserem tollen Digitalplaner – das Beste: lade dir die Testversion (momentan aus dem SJ 23/24) herunter und installiere sie auf deinem Tablet. So kannst du schauen, ob eine digitale Planung für dich infrage kommt.
Damit du auf einen Blick siehst, welche Seiten der Planer enthält, haben wir dir hier eine kleine Übersicht zusammengestellt. Blättere gerne einmal etwas weiter unten auf dieser Seite durch den gesamten Planer, um dir einen Eindruck zu verschaffen.
Unser Lieblingslehrerplaner als digitale Variante.
Vorteile des Digitalplaners
Digitaler Lehrerplaner
Unser Digitalplaner enthält alle Seiten des beliebten Papierplaners – durch die Funktion Seiten duplizieren lassen sich Seiten beliebig kopieren.
Gestaltung
Wir mögen eine schlichte Gestaltung – ohne überflüssige Elemente. So hast du viel Platz für deine Notizen und der Planer ist clean und übersichtlich.
Keine Pixelgrafiken
Wir gestalten nicht mit Pixelgrafiken – d.h. auch beim Zoomen sind alle Planerelemente gestochen scharf.
Tausende Links
Über 4000 Links sind in unserem Planer enthalten. So kommst du mit maximal zwei Klicks zu jeder Seite.
Versionen zur Wahl
Wir bieten dir eine Planerversion mit 6 oder 10 Stunden in der Wochenübersicht an. Jede Version gibt es in zwei schönen Farbvarianten.
Erst testen, dann kaufen
Testversion 6h
Wir möchten, dass du rundum zufrieden bist mit deinem Digitalplaner. Daher teste die Funktionen mit deinem Tablet bevor du ihn kaufst. Die Testversionen enthalten alle Seiten und alle Links der Kaufversion. Lediglich ein Wasserzeichen ist im Planer enthalten. Wenn du zufrieden bist, freuen wir uns, wenn du uns und unser Label mit dem Kauf des Digitalplaners unterstützt.
Erst testen, dann kaufen
Testversion 10h
Wir möchten, dass du rundum zufrieden bist mit deinem Digitalplaner. Daher teste die Funktionen mit deinem Tablet bevor du ihn kaufst. Die Testversionen enthalten alle Seiten und alle Links der Kaufversion. Lediglich ein Wasserzeichen ist im Planer enthalten. Wenn du zufrieden bist, freuen wir uns, wenn du uns und unser Label mit dem Kauf des Digitalplaners unterstützt.
Häufige Fragen zum Digitalplaner
- den kompletten Umfang des gedruckten Lieblingslehrerplaners mit allen Listen
- zusätzlich enthält der Digitalplaner alle Beobachtungslisten und -mitschriften unseres Beobachtungsheftes.
So kannst du gleich in deiner digitalen Planung Schülerbeobachtungen führen. - zusätzlich bieten wir einen Download mit Zusatzseiten (wie z.B. Klassenübersicht oder Klassenliste) an, die du bei Verwendung von XODO an beliebiger Stelle importieren kannst, um mehr Listenseiten zur Verfügung zu haben. In GoodNotes benötigt man diese Zusatzlisten nicht, da hier Seiten ganz einfach dupliziert werden können.
- außerdem dabei: über 110 praktische Sticker, die du in deinen Digitalplaner importieren und nutzen kannst.
- du benötigst ein leistungsfähiges Tablet mit Eingabestift, wie bspw. Apple Pencil, Samsung Pen o.ä.
- Betriebssysteme:
iOS, Android oder ggf. Windows-Oberfläche - Wichtig: es wird eine App zum Import des Planer-PDFs mit Hyperlinks, wie bspw. GoodNotes (iOS, Windows und Beta-Android) oder Xodo (iOS, Android & Windows) benötigt – diese App ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss auf deinem Endgerät installiert sein.
- bereits erfolgreich getestete Apps (auf Tablet) mit voller Funktionalität:
iOS – GoodNotes,
Xodo Android – Xodo,
Windows – Xodo
Bitte beachte, dass wir keine Garantie für die Funktionalität auf deinem persönlichen technischen Setup (Tablet, Betriebssystem & App für den Import des PDF) übernehmen können.
Dafür kannst du die Testversion mit deinem persönlichen Setup testen.
Bitte habe Verständnis dafür, dass die Rückgabe des Digitalplaners nach einem erfolgten Download leider nicht mehr möglich ist.